Datenschutzrichtlinie

Bei Vitality ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten von höchster Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen im Rahmen unserer Dienstleistungen, einschließlich unserer Energie-Coaching-Programme für CEOs und Führungskräfte, sammeln, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Gesetze einzuhalten, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Wir sammeln Daten, die für die Bereitstellung unserer Coaching-Dienstleistungen erforderlich sind, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihren beruflichen Anforderungen. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie unsere Website nutzen, ein Beratungsgespräch anfragen oder an unseren Programmen teilnehmen. Beispielsweise können wir Informationen speichern, die Sie in unseren Kontaktformularen angeben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und maßgeschneiderte Coaching-Lösungen anzubieten.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden. Dazu gehören die Organisation von Coaching-Sitzungen, die Anpassung unserer Programme an Ihre Bedürfnisse und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich, z. B. bei der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die unsere Datenschutzstandards einhalten.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören sichere Server, verschlüsselte Kommunikation und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Nutzungsdaten zu analysieren. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder gesetzlicher Anforderungen notwendig ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder gesetzlichen Vorgaben widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.